Unternehmen

Unser Unternehmen

Micheel – Das Küchenstudio erfüllt seit über 26 Jahren Ihre Küchenträume in den Regionen Sachsen-Anhalt, Sachsen und Niedersachsen. Mit über 40 erfahrenen Mitarbeitern aus der Küchenbranche sorgen wir täglich von der Planung und Beratung bis hin zur Montage für alles was Sie sich wünschen.

Dabei umfasst unser Küchenspektrum nicht nur klassische Einbauküchen. Von Hauswirtschaftsschulen und Krankenhäusern über Teeküchen bis hin zu Studentenwohnungen und jedem realisierbaren Sonderwunsch unserer Kunden statten wir jeden mit genau dem Passenden aus.

Von Preis-Einsteiger-Modellen bis Nobelküchen bieten wir Ihnen jederzeit das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere Auswahl an namhaften Herstellern umfasst zum Beispiel Miele, Siemens, Neff, Nolte und Nobilia - da ist für Jeden das Richtige dabei.

Unsere Bearbeitung von Großprojekten erstreckt sich von Leipzig und Berlin über Zingst und Sylt bis nach Spanien.

Unsere Empfehlung bei Neubau und Sanierung

Setzen Sie sich am besten bereits während der Planung mit uns in Verbindung. So können alle baulichen Anforderungen Ihrer Traumküche in der Bauphase so beachtet werden, dass Ihnen später keine zusätzlichen Kosten durch z. B. das Versetzen von Strom- und Wasseranschlüssen entstehen.

Besonders wichtig sind hierbei z. B.:

  • Tür- und Fenstermaße
  • Anordnung der Heizkörper
  • Brüstungshöhen
  • Abluft-oder Kaminschächte
  • Elektro- und Sanitärinstallationen

Unser soziales Engagement

Barrierefreiheit liegt uns sehr am Herzen. Das zeigt sich nicht nur in der Unterstützung des Fördervereins Pro Handicap und des Allgemeinen Behindertenverbands in Halle, sondern auch in unseren speziellen Angeboten an barrierefreien Küchen.

Gesellschaftlich ist uns Regionalverbundenheit sehr wichtig. Daher fördern wir Kindergruppen und Familien, Sportler und Künstler, Vereine und Verbände der Region.

Mehr über unser Engagement finden Sie in unserem Blog auf Facebook.

Philosophie

Unsere Philosopie: „Wer gerne gibt – wenn es von Herzen kommt – der kriegt auch wieder.“

Auch wenn das Tagesgeschäft manchmal sehr schnelllebig sein kann, leben wir vor allem traditionelle Werte, wie Dankbarkeit. Dankbarkeit zum Beispiel dafür, wie es uns geht in dem Bewusstsein, dass es viele gibt, die es nicht so gut haben. Deshalb unterstützen wir viele soziale Projekte, Vereine und Aktionen in unserer Heimat. „Ein Haus für Stella“, die Förderung verschiedener Kindergärten, Schulen und Hortgruppen oder die jährliche Benefizgala für den ProHandicap Halle (Saale) e. V. sind nur Beispiele dafür, an welchen Stellen wir aktiv sind.

Unsere Familienfreundlichkeit zeigt sich nicht nur im familiären Umgang im Unternehmen, sondern auch in der Freude, die man miteinander teilt, und dem Leid, in dem man sich zur Seite steht. Generationen können voneinander lernen und füreinander einstehen. Kinder liegen uns genau so am Herzen, wie eine liebevolle Versorgung von Senioren und die Selbstbestimmung von Menschen mit Handicap oder die Unterstützung in schweren Lebenslagen. Wir stehen für einen offenen und vertrauten Umgang miteinander.

Auch die körperliche Fitness ist uns wichtig, denn Gesundheit kann man mit Geld nicht kaufen. Gerade junge Menschen lernen in Sportvereinen sich nicht nur fit zu halten, sondern auch gemeinsam für etwas zu kämpfen, sich gegenseitig zu respektieren und füreinander da zu sein. Das wollen wir unterstützen. So fördern wir diverse Sportvereine und Veranstaltungen in Halle und Umgebung, wie den Halleschen Fußballclub e. V. (HFC), die Rollstuhltänzer der Tanzgruppe Taktgefühl e. V., die Saale Bulls MEC Halle 04 e. V., die Handballer Wildcats (SV Union Halle Neustadt) oder auch den Mitteldeutschen Marathon und vieles Weitere.

Die Regionalverbundenheit getreu dem Motto „Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute ist so nah.“ ist ein Baustein, der uns motiviert unser Halle mit Umgebung nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sozial zu stärken und ihr ein unerschütterliches Fundament zu geben. Gutes tun, kann man überall. Am Besten vor der eigenen Haustür.