Sanitärkeramik von Duravit – Tradition und Qualität für ein modernes Bad
Mit Duravit holen Sie die absolute Premiumklasse in Ihr Bad – egal ob Waschbecken, Toilette, Bidet, Duschfläche oder Badewanne. Das weltbekannte Traditionsunternehmen mit Sitz in Hornberg im Schwarzwald kann auf über 200 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Sanitärkeramik zurückblicken. Heute gilt "Made by Duravit" als höchstes Qualitätsversprechen, bestes Design und innovative Technik. Duravit fertigt Keramik mit Rohstoffen wie Kaolin, Quarz, Feldspat oder Ton. Am Ende werden daraus makellose Lösungen mit einzigartigem Charakter.
Hightech aus Handarbeit – Für höchstes Niveau in Design und Funktion
Trotz Hightech und Automatisierung setzt Duravit auf menschliche Kunstfertigkeit. Nur so können Tag für Tag Produkte von allerhöchstem Anspruch an Design und Funktion entstehen. Davon ist man am Stammsitz in Hornberg überzeugt. Deshalb behält Duravit überall dort, wo es um die Sicherung des hohen Standards geht, immer noch ein erhebliches Maß an Handarbeit. Das gilt für die keramische Fertigung ebenso wie für alle anderen Produktionsbereiche bei Duravit. Kein Waschbecken, kein WC gleicht auf den Millimeter dem Anderen. In den Duravit-Werken erhalten sie ihre Kontur in handbefüllten Gipsformen.
Nach dem Gießen sind Keramik-Waschbecken zunächst fragil wie Knete. Mit einem Schwamm und Licht werden sie vorsichtig auf Unregelmäßigkeiten überprüft. Überzeugen Sie sich von der besonderen Beschaffenheit der Duravit-Produkte. Sie werden begeistert sein. Ihr Berater im Sanitär-Fachhandel in Ihrer Nähe wird Ihnen die besonderen Eigenschaften der Waschbecken, WCs und Badewannen von Duravit gerne ausführlich vorstellen.
Duravit stellt Umweltschutz und Ressourcenschonung in den Mittelpunkt
Wurzeln zu haben und zu pflegen, ist eine Quelle der Kraft, aus der Duravit schöpft. So steht für das Unternehmen der Einklang mit der Natur auf besondere Weise im Vordergrund. Duravit nicht nur Partner und Förderer des Naturparks Schwarzwald, Großschutzgebiet und größter Naturpark Deutschlands, sondern richtet sämtliche Bemühungen dahingehend aus, Wasser, Luft und Boden nach Kräften zu schützen. Dieser Ansatz wird bereits bei der ressourcenschonenden Herstellung deutlich, wo Techniken wie Wasseraufbereitung und Wärmerückgewinnung zum Einsatz kommen. Das Prinzip findet eine logische Fortsetzung bei den Produkten selbst, die mithelfen, Wasser zu sparen.
Ein Ende ist nicht in Sicht: Bei Neuentwicklungen berücksichtigt Duravit mögliche Umweltauswirkungen und achtet bei sämtlichen Aktivitäten darauf, verantwortungsvoll mit unseren Lebensgrundlagen umzugehen. So wird das Unternehmen mit seinen modernen Sanitärkeramiken und Badprodukten auch den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht.